
Frank Pieperhoff
geboren 1963 in Berlin
1981 Abitur
1981-1983 Studium Energie- und Verfahrenstechnik
1983 Autodidaktische Ausbildung zum Gitarristen
Begann intensiver zu malen und zu zeichnen
1986 – 1992 Studium Freie Malerei, UdK-Berlin
Meisterschüler bei Prof. Marwan
1993 Privatstipendium in Tengenenge, Simbabwe, Steinbildhauerei
seit 1998 Erste Lehrtätigkeit im Bereich Steinbildhauerei
2000 – 2005 Bildhauerische Experimente mit Stein, Stahl und Kunststoff
seit 2000 Veranstalter und Kurator von Einzel- und Gruppenausstellungen
2002 Gründung des Salon Pieperhoff – Atelier Salon Lehre
seit 2003 KUNSTGUT - Schule für Gegenwartskunst
seit 2014 KUNSTGUT - Academy of Fine Arts Berlin
2011 – 2013 Dozent für Grundlagen der Gestaltung an dem IN.D Institute of Design, Berlin
2014 Umzug nach Groß Pankow / Brandenburg
Ausstellungsliste
2019 „fundamenta 1“, Kunsthaus Dosse Park, internationale Kunstausstellung, Teilnehmer und Kurator
2018 „Königsgrab“, Videoinstallation, KUNSTGUT Brandenburg
2017 „Urkraft III“, Kiddy Citny und Frank Pieperhoff, KUNSTGUT Berlin, Dou Ausstellung
2016 "private confusion II“, KUNSTGUT Brandenburg, Gruppenausstellung
„Urkraft I“ und „Urkraft II“, Kiddy Citny und Frank Pieperhoff, KUNSTGUT Berlin, Dou Ausstellungen
2015 „private confusion I“, KUNSTGUT Brandenburg, Douausstellung
Dozenten und Studenten der KUNSTGUT Academy of Fine Arts Berlin, KUNSTGUT Berlin
2014 Abschlussausstellung KUNSTGUT Berlin Kreuzberg, Installation, Malerei, Gruppenausstellung
2013 „Im Atelier“, Rutil – Raum für Malerei, Soloausstellung
2012 „Frank Pieperhoff“, Hotel Adlon, Berlin, Soloausstellung
“Das dritte Auge“, Rutil – Raum für Malerei, Berlin, Soloausstellung
2011 „Kinderportraits“, Fotografie und Malerei, Rutil Raum für Malerei, Berlin, Duo Ausstellung mit Rebecca Reibke
2010 „Licht und Schatten“, Berlin, Projekt mit Matthias Pabsch und Eiko Sabela, Zeugwerk
tease #04, Kunstmesse Köln, Malerei, Fotografie, Installation, Objekte
2009 06. Berliner – Kunstsalon, Malerei, Zeichnung, Installation, Die KUNSTGUT Academy war auf ca 300qm Fläche vertreten.
„Eine Zeichnung“, Performance, B-Lock3 Festival, BLO-Ateliers, Berlin
„KUNSTGUT – Studenten“, Werkstattgalerie Moses – Hielscher, Eifel
2008 „Klein aber fein“, Gruppenausstellung, Rutil – Raum für Malerei, Berlin
2003 - 2008 „Im Licht der Linie “, (mehrfach und variiert aufgeführt) KUNSTGUT, Berlin, Zeichenperformance
2007 „ZEUGWERK“, BLO- Ateliers, Berlin
2006 "easy transport", Museum of Contemporary Art, Skopje, Mazedonien Installation und Gruppenausstellung
„Wolkenflug“, KUNSTGUT, Berlin, Installation Stahl und Papier, Einzelausstellung
„Konfrontation", Galerie GIL, Krakau, Polen, Malerei, Dou – Ausstellung
2005 Third Biennial of mini prints, Tetovo, Mazedonien
„Wegsucher – Wegfinder“, spor klübü, Berlin, Einzelausstellung neue Skulpturen (später: ZEUGWERK)
2004 Zeichnungen“, KUNSTGUT, Berlin, Einzelausstellung
„Spiegelbilder im Fluß “, KUNSTGUT, Berlin, Zeichenperformance
„endloses Band“, KUNSTGUT, Berlin, Zeichenperformance mit Natalie Bosko
2003 „Malerei“, KUNSTGUT, Berlin, Einzelausstellung
2001 - 2003 vier Einzelausstellungen, Milchhof, Berlin, Skulpturen, Zeichnungen, Malerei
2001 Gruppenausstellung, Steinskulpturen, EZG-Europäische Zentralgalerie, Frankfurt/Main
Skulpturen im Garten, Kommunale Galerie Mörfelden-Walldorf
2000 Daimler – Chrysler Skulpturenwettbewerb, Zeppelin – Carre´, Stuttgart
1999 Künstlerförderung ,Rotes Rathaus Berlin, Gruppenausstellung
1998 Künstlerförderung, Abgeordnetenhaus Berlin, Gruppenausstellung
„human sounds“, Installation Hotel Bogota, Berlin
1997 Skulpturen, Galerie Giesler – Galerie Nothelfer, Berlin, Gruppenausstellung
1996 Steinsskulpturen und Adventsbüro, Akazienpassage, Berlin, Einzelausstellung, Aktion
1995 Bildhauersymposium, Westfalenpark, Dortmund,
Pro Kultur GmbH, 2. Preis, Entwurf für Hofgestaltung Kastanienallee 22, Berlin
1994 Einzelausstellung, Gemeentelijke Kreditbank, Amsterdam, NL
Einzelausstellung, Galerie van Wijngaarden, Amsterdam, NL
1993 Kunstfabrik, Arnheim, NL, Gruppenausstellung
Galerie de POL, Pannerden, NL, Gruppenausstellung
Galerie t´Weefhuis, Neunen, NL, Gruppenausstellung
1992 Einzelausstellung, Galerie van Wijngaarden, Amsterdam, NL
1990 „Steelopolis“, Völklingen, Symposium
„Atarbild – Geist und Körper“, Deutsches Historisches Museum, Berlin
Kunststation St. Peter, Köln, Gnadenkirche St.-Pauli – Nord, Hamburg
1989 „pensieri“, UdK-Berlin, Gruppenausstellung
„Glückliche Bilder“, Diskant Art Yard – Galerie, Berlin, Einzelausstellung
Angewandte Tätigkeiten
2019 - Jan 2020 Arbeite als freier Reporter und Fotograf für die MAZ
2006 Entwicklung und Bau flexibler Ausstellungs- und Arbeitswände für die KUNSTGUT Akademie
2001 - 2003 Arbeite als Schnellzeichner für Künstleragenturen
1999 Expo Hannover, Bau eines 18 Meter langen und 6 Meter hohen Berges, die sogenannte Apokalypse, im Auftrag Filmstudio Babelsberg
1997 - 2002 Bau von Ausstellungsarchitekturen und Hängung von Kunstwerken in der Nationalgalerie Berlin, Hamburger Bahnhof, Gropiusbau und anderen Museen
Texte
2005 - 2012 Buchprojekt „Thronende Madonna – eine Reise in die Kunst“, zahlreiche Lesungen
Seit 1987 Verfassen von diversen Texten zur Kunst und Lehre, teilweise veröffentlicht (Berliner Kunstkalender) oder auch als eine Form der Aktionskunst öffentlich verteilt
Musik
1984 - 1986 Acustic Guitar Orchester Berlin, experimentelles Gitarrenensemble
2000 - 2003 LSI – Live Sound Improvisation, experimentelles Bandprojekt, Auftritte in den Niederlanden und Berlin
seit 2016 Auftritte mit Gitarre und Stimme im KUNSTGUT - Brandenburg (hauseigener Projektraum)
Schul- und Kinderprojekte
1997 Willi Brandt Oberschule, Berlin Wedding:
Mit den Schülern die Theke im Freizeitbereich und eine aus acht Segmenten bestehende Bühne gebaut und bemalt.
Mit großen Malplatten die Schulgänge gestaltet und ein Graffiti-Atelier eingerichtet.
1998 Alexander Puschkin Oberschule, Berlin Lichtenberg:
Erster Teil: Die Theke und Regale in dem Freizeitbereich aus Holz mit Schülern geplant und gebaut.
Zweiter Teil: eine Wand ca. 15 Meter im Gang zur Mensa komplett nach Schülervorstellungen bemalt. Die Motive wurden im Kunstunterricht in Gruppen entwickelt und dann ausgeführt.
2000 - 2006 Künstlerische Betreuung PKU kranker Kinder auf fünf unterschiedlichen Schulungsfreizeiten in den Taunus und in die Schweiz
2008 Skulpturengarten „Kunst für Vielfalt und Toleranz“, mit Schülern der 6.Klassen aus Berlin Lichtenberg im Rahmen des Bundesprogramms „Vielfalt tut gut. Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokratie“
2012 Kindermuseum Labyrinth, Ausstellung “Frische Tinte; Bau der „Drachenmurmelbahn“ und „Gobos Raumschiff“